Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Ihre AIHelperly-Geräte

Welche AI-Geräte sind für das moderne Zuhause unverzichtbar?

Für ein vernetztes Zuhause empfehlen wir intelligente Lautsprecher, smarte Thermostate und Sicherheitskameras. Diese Geräte lassen sich nahtlos steuern und bieten Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit.

Wie sicher sind AI-unterstützte Geräte?

AIHelperly legt hohen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Unsere Geräte verwenden verschlüsselte Verbindungen und lokale Datenverarbeitung, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Kann ich AI-Geräte selbst installieren?

Die meisten unserer Produkte sind benutzerfreundlich und lassen sich ohne professionelle Hilfe installieren. Detaillierte Anleitungen und Video-Tutorials unterstützen Sie dabei.

Welche Vorteile bieten tragbare AI-Geräte?

Tragbare AI-Geräte wie Smartwatches und Gesundheitsarmbänder überwachen Vitaldaten in Echtzeit, liefern personalisierte Empfehlungen und verbessern so Ihr Wohlbefinden im Alltag.

Wie viel kostet der Einstieg in smarte Technologien?

Die Einstiegskosten variieren je nach Gerätetyp. Unsere Basisgeräte beginnen bei CHF 49, während umfassende Sets bei CHF 199 liegen.

Bietet AIHelperly Kundensupport an?

Ja, unser Support-Team in Bern steht Ihnen telefonisch unter +41766648423 oder per E-Mail zur Verfügung, um technische Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten.

Wie werde ich Partner von AIHelperly?

Unsere AI-Geräte sind auf maximale Kompatibilität ausgelegt und funktionieren mit den gängigen Smart-Home-Plattformen in der Schweiz, darunter HomeKit, Google Home und Alexa. Sie lassen sich einfach in bestehende Systeme integrieren und kommunizieren nahtlos über WLAN und Bluetooth. Durch automatische Updates bleibt die Kompatibilität langfristig sichergestellt.

Sind die Geräte einfach einzurichten?

Ja, jedes Gerät wird mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert und kann über die AIHelperly-App in wenigen Minuten eingerichtet werden. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie durch alle notwendigen Schritte.

Wie sicher sind die gesammelten Daten?

AIHelperly verwendet End-to-End-Verschlüsselung und lokale Datenspeicherung, um Ihre Privatsphäre maximal zu schützen. Zugriff erfolgt nur durch autorisierte Geräte und Nutzerkonten.

Wie hoch ist der Stromverbrauch?

Unsere AI-Lösungen wurden auf Energieeffizienz optimiert. Im Standby-Modus verbrauchen die Geräte durchschnittlich unter 1 W, im aktiven Betrieb maximal 5–10 W.

Kann ich die Geräte fernsteuern?

Über die kostenlose AIHelperly-App für iOS und Android lassen sich alle Funktionen weltweit steuern. Sie erhalten Benachrichtigungen in Echtzeit und können Szenarien automatisieren.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Aktuell bietet AIHelperly deutsche, englische und französische Sprachsteuerung an. Weitere Sprachen werden 2025 nachgereicht.

Gibt es Software-Updates?

Ja, regelmäßige Updates werden automatisch über WLAN eingespielt. Sie erhalten neue Funktionen sowie Sicherheitsverbesserungen ohne manuellen Aufwand.

Wie sieht es mit Datenschutz aus?

AIHelperly erfüllt die Anforderungen der DSGVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes. Alle Daten werden lokal verarbeitet und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in die Cloud übertragen.

Was passiert bei einem Ausfall?

Sollte ein Gerät unerwartet ausfallen, steht Ihnen unser Support telefonisch unter +41766648423 zur Verfügung. Bei Bedarf senden wir Ihnen schnellstmöglich ein Ersatzgerät zu.